top of page
Bitcoin Analyse
Kurz. Prägnant. Effektiv.


KW 46/2025 - Einstiege planen
Sehr geehrte Damen und Herren, Obwohl die vergangene Woche beim Bitcoin von Korrekturen geprägt war und wir uns noch deutlich von unseren anvisierten Einstiegsbereichen entfernt befinden, setzen wir bereits heute den ersten Schritt und platzieren unsere initialen Limit-Kauf-Orders beim Bitcoin. Im Video werfen wir einen detaillierten Blick auf unsere Markteinschätzung, die sich seit Monaten unverändert zeigt. Wir analysieren die zyklische Entwicklung des Bitcoins, untersuchen

Manuel S.
vor 5 Tagen


KW 45/2025 - Der November wird's entscheiden
Sehr geehrte Damen und Herren, Im heutigen Beitrag analysieren wir die kurzfristigen Erwartungen für den Bitcoin-Kurs anhand der Price Action im Chart. In der Videoanalyse werfen wir zudem einen Blick auf die Monatsperspektive mit den Indikatoren RSI und MACD, um aufzuzeigen, wohin sich der Bitcoin-Kurs mittelfristig entwickeln könnte und wo sich potenzielle Einstiegspunkte ergeben.

Manuel S.
9. Nov.


KW 44/2025 - BITCOIN Indikatoren laufen heiß
Sehr geehrte Damen und Herren, In unserer vorwöchigen Analyse haben wir den Vier-Jahres-Zyklus des Bitcoin untersucht und ein wiederkehrendes Muster identifiziert: Etwa alle 1.400 Tage folgt auf eine signifikante Aufwärtsbewegung eine ebenso bemerkenswerte Korrekturbewegung. Unser Ziel ist es, für Sie langfristig optimale Einstiegszeitpunkte zu identifizieren. Historisch betrachtet hat sich jeder Bitcoin-Kaufzeitpunkt langfristig als profitabel erwiesen – sei es nahe zyklisch

Manuel S.
2. Nov.


KW 43/2025 - 1400 Tage Preiszyklus von Bitcoin
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist bemerkenswert, wenn sich gewinnbringende Investitionsmöglichkeiten in wiederkehrenden Zyklen manifestieren – ähnlich den Jahreszeiten, in denen wir im Dezember kühlere Temperaturen, im Frühling das Erwachen der Natur und im Sommer Höchsttemperaturen erwarten. Ein analoges Muster lässt sich auch beim Bitcoin-Preis beobachten. Selbstverständlich gilt diese Regelmäßigkeit nur so lange, bis sie durchbrochen wird. Im heutigen Beitrag analysier

Manuel S.
26. Okt.


KW 42/2025 - Das Bild trübt sich immer weiter ein
Sehr geehrte Damen und Herren, in der vergangenen Woche setzte der Bitcoin seine Abwärtsbewegung fort, wodurch eine wichtige Unterstützungszone durchbrochen wurde. Dennoch bleiben unsere beiden primären Szenarien weiterhin gültig, da die relevanten Schlüsselbereiche nach wie vor respektiert werden. Im Folgenden möchten wir die beiden Szenarien detailliert beleuchten. Primärszenario: Welle-2-Korrektur

Manuel S.
19. Okt.


KW 41/2025 - Marktmanipulation?
Sehr geehrte Damen und Herren, der Oktober begann mit erheblicher Marktvolatilität. Innerhalb kürzester Zeit verzeichnete Bitcoin einen Kursrückgang von ca. 10.000 USD, was einen signifikanten Liquidationsdruck auf den gesamten Kryptomarkt auslöste. Nach vorläufigen Schätzungen belaufen sich die Verluste aus Zwangsliquidationen auf circa 20 Milliarden USD, was spiegelbildlich den realisierten Gewinnen der Short-Positionen entspricht. In der nachfolgenden Analyse evaluieren wi

Manuel S.
12. Okt.


KW 40/2025 - UPtober? Beginnt jetzt die Endjahres Rallye?
Sehr geehrte Damen und Herren, in den letzten zwei Wochen haben wir uns intensiv mit möglichen Szenarien für den Bitcoin auseinandergesetzt. Dabei haben wir konkrete Fälle und Preisbereiche definiert, ab denen ein bestimmtes Szenario validiert oder invalidiert wird. Bisher unterteilten sich unsere Analysen in bullische und bärische Szenarien. Am heutigen 05.10.2025 haben wir jedoch möglicherweise ein relevantes Überschreiten einer kritischen Preismarke beobachtet – dem Allzei

Manuel S.
5. Okt.


KW 39/2025 - Bitcoin "Worst-Case-Szenario"
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem wir in unserem vorherigen Beitrag die zwei aufwärtsgerichteten Szenarien gemäß der Elliott-Wellen-Theorie analysiert und deren mögliche Auswirkungen auf die Bitcoin-Preisentwicklung dargestellt haben, möchten wir Ihnen heute eine detaillierte Betrachtung der zu erwartenden längerfristigen Korrekturszenarien präsentieren. Wir empfehlen Ihnen dringend, bereits jetzt eine klare Handelsstrategie zu entwickeln, um bei Eintreten der nachfolge

Manuel S.
28. Sept.


KW 38/2025 - Zinssenkung = Bitcoin Bullenmarkt
Sehr geehrte Damen und Herren, Die jüngste Zinssenkung der Federal Reserve um 0,25 Basispunkte erfolgte nach anhaltenden politischen Spannungen zwischen der Trump-Administration und Fed-Vorsitzendem Jerome Powell. Diese geldpolitische Lockerung darf jedoch nicht als Indikator für eine stabile Wirtschaftslage interpretiert werden. Die deutsche Unternehmenslandschaft zeigt deutliche Schwächesignale: Umsatzrückgänge von bis zu 90 Prozent, umfangreiche Stellenabbauprogramme und d

Manuel S.
21. Sept.


KW 37/2025 - Bullen- oder Bärenparty?
Sehr geehrte Damen und Herren, In unserem am vergangenen Wochenende veröffentlichten Videobeitrag zur Kalenderwoche 36 haben wir verschiedene Marktszenarien analysiert. Diese umfassten sowohl ein Aufstiegsszenario mit potenziellen Kurshöchstständen zum Jahresende als auch konservativere Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine langfristige Bitcoin-Prognose.

Manuel S.
14. Sept.


KW 36/2025 - Kommt der nächste große Sprung?
Sehr geehrte Damen und Herren,

Manuel S.
7. Sept.


KW 35/2025 - Strategische Einstiegsmöglichkeiten
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine etwas volatile Woche hinter uns. Dank des Preisverfalls beim Bitcoin konnten wir ein Szenario, welches wir verfolgt haben rauswerfen und fokussieren uns nun auf die verbleibenden. In der heutigen Videoanalyse besprechen wir die verfügbaren Szenarien und entsprechende strategische Einstiegsmöglichkeiten.

Manuel S.
31. Aug.


KW 34/2025 - Geduld ist Gold
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Woche ist seit unserer letzten ausführlichen Analyse vergangen und Bitcoin zeigt sich weiterhin in der erwarteten Konsolidierungsphase bei circa 114.800 USD. Die von uns präsentierten Szenarien haben nach wie vor Bestand – tatsächlich hat sich die technische Ausgangslage kaum verändert, was an sich schon eine bemerkenswerte Erkenntnis darstellt. Status Quo: Die Ruhe vor dem Sturm? Bitcoin pendelt weiterhin in der engen Range zwischen 112.00

Manuel S.
24. Aug.


KW 33/2025 - Neues All-Time-High, neue Erwartungen?
Sehr geehrte Damen und Herren, Bitcoin hat bei circa 124.533 USD ein neues Allzeithoch etabliert und damit unsere letzte Woche präsentierte kurz- bis mittelfristige Erwartung zunächst nichtig gemacht. Doch was bedeutet dieser Durchbruch tatsächlich für unsere Anlagestrategie und welche entscheidenden Weichenstellungen stehen nun bevor?

Manuel S.
17. Aug.


KW 32/2025 - Kommt jetzt der 15% Rabatt?
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach dem erreichten Allzeithoch von $123.000 erwarten wir seit mehreren Tagen eine entsprechende Korrekturphase im Bitcoin. Die zentrale Frage ist, ob wir uns bereits in der übergeordneten Welle 2 befinden, die typischerweise für längere Bärenmärkte bekannt ist, oder ob wir uns in einer Zwischenkorrektur befinden, nach der weitere steigende Kurse folgen werden.

Manuel S.
10. Aug.


KW 31/2025 - Let's get ready to rumble
Sehr geehrte Damen und Herren, Bitcoin etablierte am 14. Juli 2025 ein neues Allzeithoch bei 123.231 USD und verzeichnet seither eine Korrektur von annähernd 10.000 USD. Unsere technische Analyse auf Basis der Elliott-Wave-Theorie identifiziert zwei primäre Szenarien für die weitere Kursentwicklung, wobei kritische Preiszonen zwischen 101.000-88.000 USD sowie 51.000-26.000 USD als potenzielle Wendepunkte definiert wurden.

Manuel S.
3. Aug.


KW 30/2025 -Timebreak
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Videoanalyse vom vergangenen Wochenende haben wir Ihnen unsere Markterwartungen ausführlich dargelegt. Seitdem ist der Bitcoin-Kurs in einer Phase der Konsolidierung verblieben, ohne signifikante Kursbewegungen oder strukturelle Entwicklungen zu zeigen.

Manuel S.
27. Juli


KW 29/2025 - Punktlandung?
Sehr geehrte Damen und Herren, gemäß unserer vorherigen technischen Analyse hat der Bitcoin-Kurs erwartungskonform unsere definierte Zielzone zwischen 117.603 USD und 122.704 USD erreicht. Diese technische Marke stellt einen kritischen Wendepunkt dar, der unsere volle Aufmerksamkeit erfordert.

Manuel S.
20. Juli


Bitcoin KW 28/2025 - Wie viel Platz hat der Bitcoin noch?
Sehr geehrte Damen und Herren, wie in unserer vorherigen Analyse prognostiziert, hat der Bitcoin-Kurs erwartungsgemäß unsere definierte Zielzone zwischen 117.603 USD und 122.704 USD erreicht. Diese technische Marke stellt einen kritischen Wendepunkt dar, der unsere volle Aufmerksamkeit erfordert.

Manuel S.
13. Juli


Bitcoin KW 27/2025 - Können wir eine Sommer-Preisexplosion erwarten?
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem heutigen Video-Beitrag beleuchten wir zwei Szenarien, die uns bis zum Jahresende begleiten könnten. Welches Szenario müsste gemäß dem Elliott-Wellen-Prinzip eintreten, um mit dem bisher zuverlässigen Pi-Cycle-Top-Indikator übereinzustimmen? Ist ein direkter Anstieg auf 300.000 $ möglich? Welche Aussagen treffen langfristige Indikatoren? Stimmen sie überein oder widersprechen sie sich?

Manuel S.
6. Juli


Bitcoin KW 26/2025 - Sommerloch? Nicht bei uns.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir legen Wert auf Transparenz und Ehrlichkeit. Daher teilen wir Ihnen mit, dass es derzeit keine wesentlichen Neuigkeiten zum Bitcoin gibt, da sich der Markt langsam entwickelt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir untätig sind. Unser Ziel bleibt es, Ihre Anlageerfahrung stetig zu optimieren. Zur Erinnerung bekräftigen wir unsere bewährte Aussage zum Bitcoin: Zwei mögliche Szenarien für Bitcoin

Manuel S.
29. Juni


Bitcoin KW 25/2025 - WWIII?
Sehr geehrte Damen und Herren, Bisher galt Bitcoin als ein sogenanntes Risk-On-Asset , was bedeutet, dass sein Kurs in Zeiten globaler Unsicherheit oder Krisen tendenziell sinkt, oft in Form eines stark fallenden Preises. Am heutigen Morgen gab Donald Trump bekannt, dass die Infrastruktur für den Bau von Nuklearwaffen im Iran angeblich zerstört wurde – ein Ereignis, das normalerweise als bedeutender geopolitischer Risikofaktor gelten könnte. Überraschenderweise zeigt sich der

Manuel S.
22. Juni


Bitcoin KW 24/2025 - Kurzfristige Erwartungen
Sehr geehrte Damen und Herren, seit unserem letzten Bericht vom 08. Juni 2025, hat sich am Bitcoin-Markt keine neue Entwicklung ergeben. Die zuvor analysierten Szenarien und technischen Beobachtungen bleiben daher unverändert aktuell.

Manuel S.
15. Juni


Bitcoin KW 23/2025 - Wichtige Levels und Indikatoren im Fokus
Sehr geehrte Damen und Herren, eine weitere Woche ist vergangen und mit ihr fügen sich weitere Puzzleteile in die Verlaufsstruktur des Bitcoin-Kurses ein. Lassen Sie uns die aktuelle Lage analysieren und die möglichen Szenarien betrachten, die sich vor uns auftun.

Manuel S.
8. Juni
bottom of page