Bitcoin KW 25/2025 - WWIII?
- Manuel S.

- 22. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bisher galt Bitcoin als ein sogenanntes Risk-On-Asset, was bedeutet, dass sein Kurs in Zeiten globaler Unsicherheit oder Krisen tendenziell sinkt, oft in Form eines stark fallenden Preises. Am heutigen Morgen gab Donald Trump bekannt, dass die Infrastruktur für den Bau von Nuklearwaffen im Iran angeblich zerstört wurde – ein Ereignis, das normalerweise als bedeutender geopolitischer Risikofaktor gelten könnte. Überraschenderweise zeigt sich der Bitcoin-Markt hiervon jedoch unbeeindruckt oder zumindest nicht negativ überrascht.
Dies könnte darauf hindeuten, dass der Markt dieses Risiko bereits eingepreist hat oder es nicht als unmittelbare Bedrohung für den Bitcoin-Wert wahrnimmt. Es stellt sich die Frage, ob Bitcoin möglicherweise seine Rolle als reines Risk-On-Asset überwindet und sich zu einem vielschichtigeren Vermögenswert entwickelt, der nicht ausschließlich auf globale Krisen mit Kursverlusten reagiert.
Möchtest du weiterlesen?
renditefuchs.org abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.