KW 44/2025 - BITCOIN Indikatoren laufen heiß
- Manuel S.

- 2. Nov.
- 6 Min. Lesezeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
In unserer vorwöchigen Analyse haben wir den Vier-Jahres-Zyklus des Bitcoin untersucht und ein wiederkehrendes Muster identifiziert: Etwa alle 1.400 Tage folgt auf eine signifikante Aufwärtsbewegung eine ebenso bemerkenswerte Korrekturbewegung. Unser Ziel ist es, für Sie langfristig optimale Einstiegszeitpunkte zu identifizieren. Historisch betrachtet hat sich jeder Bitcoin-Kaufzeitpunkt langfristig als profitabel erwiesen – sei es nahe zyklischer Tiefpunkte nach Korrekturen, während laufender Bullenmärkte oder selbst an zyklischen Hochpunkten. Dennoch ist es strategisch vorteilhaft, Positionen während der Bärenmärkte aufzubauen, da diese Phasen über einen Zeitraum von etwa zwei Jahren verlaufen.
Nach unserer aktuellen Markteinschätzung befinden wir uns möglicherweise bereits am Anfang eines zweijährigen Korrekturzyklus. Dies bedeutet konkret, dass wir in den kommenden Monaten mit einer Abwärtsbewegung rechnen und keine weiteren Allzeithochs erwarten. Da ein Bullenmarkt typischerweise etwa zwei Jahre dauert, in denen die Kurse kontinuierlich steigen, folgt darauf eine entsprechende Korrekturphase mit etwa zwei Jahren Kursverfall. Auf Basis dieser historischen Zyklen müssen wir feststellen, dass wir uns in der Nähe befinden oder möglicherweise bereits mittendrin sind, dass wir in diesen zweijährigen Korrekturzyklus eintreten.
Risikomanagement und Sicherheitshinweise
Möchtest du weiterlesen?
renditefuchs.org abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.