top of page

Bitcoin KW 52 - Performance-Analyse 2024

Sehr geehrte Investoren,


das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und RENDITEFUCHS fühlt sich verpflichtet, Ihnen im Rahmen unseres Versprechens von Transparenz eine Übersicht über unsere sowie Ihre potenzielle Performance für 2024 zu geben.


Wir gehen noch einen Schritt weiter und analysieren detailliert, welchen Break-Even-Betrag Sie erreicht hätten, wenn Sie sämtliche von uns veröffentlichten Limit-Kauforders genutzt hätten.


Im ersten Schritt betrachten wir die von uns empfohlenen Einstiegspreise. Eine vollständige Übersicht finden Sie in der beigefügten Liste:


  • März: 55.785€

  • April: 57.175€, 57.200€

  • Mai: 55.702€, 52.826€

  • Juli: 51.058€, 50.254€, 50.462€

  • August: 45.721€, 46.153€, 48.330€


Falls Sie alle 11 von uns veröffentlichten Einstiegspreise mittels Limit-Kauf-Orders genutzt hätten, ergäbe sich für das Jahr 2024 ein durchschnittlicher Einstiegspreis von 51.878 €. (Vorausgesetzt wird immer der gleiche Investitionsbetrag pro Limit-Kauforder)


Bei einem aktuellen Bitcoin-Kurs von 95.000 € entspräche dies einer (unrealisierten) Rendite von etwa 83%.


Kostendeckung durch Ihre Investitionen

Um Ihre laufenden Kosten bei uns in Höhe von 122,52 € pro Jahr zu decken, wäre ein Investitionsbetrag von ca. 67 € erforderlich. Pro Limit-Kauf-Order entspricht dies etwa 6 €.


Einordnung der Performance

Die entscheidende Frage lautet, ob die erzielte Rendite von 83 % ausreicht, um als zufriedenstellend zu gelten. Zur Beantwortung betrachten wir relevante Kennzahlen wie die M2-Geldmengenausweitung und die Performance verschiedener Indizes sowie Gold.


US-M2 Geldmengenausweitung

Zwischen dem 01.01.2024 und dem 01.11.2024 stieg die M2-Geldmenge um ca. 3,34 %. Unter der Annahme, dass sich die Daten für Dezember verschlechtern, können wir die Geldmengenausweitung auf 5 % aufrunden.


Dies würde bedeuten, dass unsere Rendite von 83 % die Geldmengenausweitung deutlich übertroffen hat, was einer Nettorendite von rund 78 % entspricht.


Durch diese Analyse zeigt sich, dass die von uns erzielte Performance nicht nur Ihre Investitionskosten deckt, sondern auch eine deutliche Outperformance gegenüber makroökonomischen Indikatoren liefert.

M2 Gledmengenausweitung
US-M2 Geldmengenausweitung - Zeitraum Jan. 24 - Nov. 24

Indizes

Eine der „entspanntesten“ Geldanlagen ist das regelmäßige Besparen eines ETFs. Für eine vereinfachte Kalkulation gehen wir im Folgenden von einer einmaligen Investition in die jeweiligen Indizes zum 01.01.2024 aus.


Hätte man am 01.01.2024 einen Geldbetrag X in den S&P 500 investiert, so hätte dies bis zum 28.12.2024 zu einer Rendite von etwa 28 % geführt.

S&P 500 Performance
S&P 500 Performance - 02.01.24 - 27.12.24

Hätte man am 01.01.2024 einen Betrag X in den Nasdaq 100 investiert, so hätte dies bis zum 28.12.2024 eine Rendite von etwa 30 % erzielt.

Nasdaq 100 Performance
Nasdaq 100 Performance - 02.01.24 - 27.12.24

Hätte man am 01.01.2024 einen Betrag X in den Dow Jones investiert, so hätte dies bis zum 28.12.2024 eine Rendite von etwa 16 % erzielt.

Dow Jones Performance
Dow Jones Performance - 02.01.24 - 27.12.24

Gold

Auch das weltberühmte „Goldschwein“ wurde im Jahr 2024 durch jedes Dorf gejagt. Daher betrachten wir ebenfalls die Performance des Goldpreises.

Hätte man am 01.01.2024 einen Betrag X in Gold investiert, so hätte dies bis zum 28.12.2024 eine Rendite von etwa 29 % erzielt.

Gold Performance
Gold Performance - 01.01.24 - 27.12.24

Bitcoin

Der Fairness halber betrachten wir auch die Performance einer einmaligen Investition in Bitcoin zum 01.01.2024. Diese hätte im Zeitraum bis zum 28.12.2024 eine beeindruckende Rendite von etwa 120 % erzielt.

Bitcoin Performance
Bitcoin Performance - 01.01.24 - 27.12.24

Fazit

Wie Sie erkennen können, bleibt Bitcoin, unabhängig von der Betrachtungsweise, das Asset mit der besten Performance in Bezug auf das Rendite-Risiko-Verhältnis.


Im Bereich der Kryptowährungen und Einzelaktien gibt es selbstverständlich auch einzelne Titel, die Bitcoin in 2024 outperformt haben. Die entscheidende Frage, die sich jeder Anleger stellen muss, lautet jedoch: Ist man bereit, das erhöhte Risiko dieser Anlageklassen einzugehen, um entsprechend belohnt – oder auch bestraft – zu werden?


Einige Einzeltitel, die im Jahr 2024 eine beachtliche Performance erzielt haben, sind:

  • Nvidia: 190%

  • Palantir: 395%

  • Rheinmetall: 115%

  • Xiaomi: 130%



Das RENDITEFUCHS-Team bedankt sich an dieser Stelle herzlich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir Ihnen auch im kommenden Jahr eine ebenso attraktive, wenn nicht sogar bessere Möglichkeit zur Performance-Steigerung bieten können.


Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen und hervorragenden Start ins Jahr 2025!


Weiteres erweiterbares Element hinzufügen




RenditeFuchs Abschnittrenner

Ihr RENDITEFUCHS Team

 
 
bottom of page