Bitcoin KW 37 - RSI & MACD unter der Lupe
- Manuel S.

- 15. Sept. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Sehr geehrte Investoren,
Im heutigen Beitrag werfen wir einen Blick auf die bevorstehende Woche und die Ereignisse, die uns erwarten. Im Fokus steht das FOMC-Meeting der Federal Reserve, bei dem die US-Zentralbank entscheiden wird, ob der Leitzins weiterhin bei 5,5 % bleibt oder ob wir die erste Zinssenkung erleben werden.
Aus der Abbildung lässt sich erkennen, dass das aktuelle Zinsniveau dem aus den Jahren 2007 und 2001 ähnelt. In beiden Zeiträumen folgte auf die Höchststände ein starker Abfall der Zinskurve, was auf eine Lockerung der Geldpolitik und damit einhergehend auf eine expansive Geldschöpfung hindeutet. Dies wäre eine Sichtweise auf die Situation.
Auf der anderen Seite dürfen wir nicht vergessen, dass eine abfallende Zinskurve oft eine Reaktion auf extreme wirtschaftliche Bedingungen darstellt. Die genannten Jahre, 2001 und 2007, sind vielen als Krisenjahre in Erinnerung geblieben, in denen die Mittelschicht erhebliche Vermögensverluste hinnehmen musste. Diese historischen Parallelen erinnern uns daran, dass geldpolitische Entscheidungen weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und das Vermögen der Menschen haben können.
Möchtest du weiterlesen?
renditefuchs.org abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.
