Bitcoin Halving - Das Silvester der Bitcoiner
- Manuel S.

- 17. Apr. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Liebe Investoren,
wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass das nächste Bitcoin-Halving kurz bevorsteht und für den 20.04.2024 terminiert ist. In jüngster Zeit haben führende Kryptowährungsbörsen wie Kraken und Coinbase begonnen, umfassend über dieses wichtige Ereignis zu informieren und dabei gängige Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Im Gegensatz dazu wurden in einigen Berichten öffentlich-rechtlicher Medien fehlerhafte Informationen verbreitet, die fälschlicherweise suggerierten, dass sich der Kurs des Bitcoins halbieren würde. Solche Irrtümer sind bedauerlich und unterstreichen die Bedeutung fundierter eigener Recherche.
Wir nutzen diesen Anlass, um Ihnen eine klare und präzise Erklärung des Bitcoin-Halvings zu bieten und zu erörtern, welche potenziellen Auswirkungen dieses Ereignis auf den zukünftigen Kurs der Kryptowährung haben könnte. Es ist unser Ziel, Sie mit zuverlässigen und präzisen Informationen zu versorgen, damit Sie wohlüberlegte Investitionsentscheidungen treffen können.
Was ist Bitcoin-Halving?
Bitcoin-Halving bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Belohnung für das Mining neuer Blöcke halbiert wird. Dies ist ein vorprogrammiertes Ereignis im Bitcoin-Code, das alle 210,000 Blöcke stattfindet, was ungefähr alle vier Jahre entspricht. Der Zweck dieses Mechanismus ist es, die Inflation zu begrenzen und die Knappheit von Bitcoin zu erhöhen.
Wie funktioniert das Halving?
Bei der Einführung von Bitcoin im Jahr 2009 betrug die Blockbelohnung 50 Bitcoins pro Block. Seitdem wurde diese Belohnung alle 210.000 Blöcke halbiert. Nach dem ersten Halving im Jahr 2012 fiel die Belohnung auf 25 Bitcoins, und nach weiteren Halvings auf 12,5 und dann auf 6,25 Bitcoins. Das nächste Halving wird die Belohnung weiter auf 3,125 Bitcoins reduzieren.
Auswirkungen auf die Miner
Das Halving kann erhebliche Auswirkungen auf Miner haben, da die Einnahmen aus dem Mining halbiert werden. Dies könnte dazu führen, dass das Mining für einige weniger effiziente Miner unrentabel wird, da die Kosten für Strom und Hardware möglicherweise nicht durch die niedrigeren Belohnungen gedeckt sind. Langfristig könnte dies zu einer Konsolidierung in der Mining-Industrie führen, bei der nur die effizientesten Miner überleben.
Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis
Historisch gesehen haben Bitcoin-Halvings zu einem Anstieg des Bitcoin-Preises geführt, teilweise aufgrund der verringerten Rate, mit der neue Bitcoins generiert werden, und der erhöhten Medienaufmerksamkeit. Allerdings sind die Auswirkungen eines Halvings auf den Preis nicht immer sofort spürbar und können von einer Vielzahl anderer Faktoren beeinflusst werden. Nach dem Halving werden täglich etwa 450 neue Bitcoins erschaffen. Derzeit schätzt man, dass rund 1,5 bis 2 Millionen Bitcoins auf Börsen gehandelt werden. Eine weitere relevante Tatsache ist, dass die größten ETF-Verwalter insgesamt täglich etwa 5.000 bis 15.000 Bitcoins kaufen.
Auf Grundlage der aktuellen Schätzungen und unter der Annahme einer konstanten Zufuhr von 450 neuen Bitcoins pro Tag nach dem Halving, sowie einem geschätzten Bestand von 1,5 bis 2 Millionen Bitcoins, die auf den Börsen verfügbar sind, lässt sich folgende Prognose aufstellen:
Die großen ETF-Verwalter, die täglich zwischen 5.000 und 15.000 Bitcoins erwerben, könnten das gesamte derzeit auf den Börsen verfügbare Angebot in einem Zeitrahmen von etwa 100 bis 400 Tagen aufkaufen. Bei einer maximalen Kaufrate von 15.000 Bitcoins pro Tag könnte das gesamte Angebot innerhalb von etwa 100 bis 133 Tagen aufgekauft werden. Bei einer minimalen Kaufrate von 5.000 Bitcoins pro Tag würde dieser Prozess etwa 300 bis 400 Tage in Anspruch nehmen.
Diese Schätzungen sind indikativ und basieren auf der Annahme, dass keine zusätzlichen Bitcoins auf die Börsen gebracht werden und dass die ETFs ihre Kaufaktivitäten konstant halten. Marktveränderungen, regulatorische Entwicklungen oder Anpassungen in den Strategien der ETFs könnten jedoch zu Abweichungen von dieser Prognose führen.

Ihr RENDITEFUCHS Team